durchsehen

durchsehen

* * *

durch|se|hen ['dʊrçze:ən], sieht durch, sah durch, durchgesehen:
1. <itr.; hat durch etwas sehen:
lass mich auch mal [durch das Fernrohr] durchsehen!
2. <tr.; hat auf etwas hin untersuchen, durchlesen:
die Arbeiten der Schüler [auf Fehler] durchsehen.
Syn.: durchgehen, einer Inspektion unterziehen, einer Revision unterziehen, inspizieren, kontrollieren, mustern, nachprüfen, nachsehen, prüfen, revidieren, sichten, überprüfen.

* * *

dụrch||se|hen 〈V. 235; hat
I 〈V. intr.〉 durch etwas hindurchschauen ● lass mich einmal \durchsehen! (durchs Fernrohr)
II 〈V. tr.〉
1. prüfend ansehen, nachprüfen, überprüfen (Papiere, Post, Rechnungen)
2. flüchtig anschauen, durchblättern (Buch)
● eine Arbeit noch einmal auf Schreibfehler \durchsehen

* * *

dụrch|se|hen <st. V.; hat:
1. durch eine Öffnung od. einen durchsichtigen Körper o. Ä. sehen:
lass mich einmal [durch das Fernrohr] d.;
sie versuchte, zwischen den Bambusstäben durchzusehen.
2.
a) von Anfang bis Ende [der Reihe nach] überprüfend, kontrollierend ansehen:
Rechnungen, die Hefte der Schüler d.;
den Brief [auf Schreibfehler hin] d.;
b) flüchtig einsehen:
Kataloge, eine Zeitschrift d.
3. (ugs.) durchblicken (2):
siehst du da noch durch?

* * *

dụrch|se|hen <st. V.; hat: 1. durch eine Öffnung od. einen durchsichtigen Körper o. Ä. sehen: lass mich einmal [durch das Fernrohr] d.; sie versuchte, zwischen den Bambusstäben durchzusehen. 2. a) von Anfang bis Ende [der Reihe nach] überprüfend, kontrollierend ansehen: Warenbestände, Rechnungen, die Hefte der Schüler d.; den geschriebenen Brief [auf Schreibfehler hin] d.; Im Bahnhofsgebäude öffneten sie unsere Koffer und sahen sie durch (Leonhard, Revolution 11); b) flüchtig einsehen: Kataloge, eine Zeitschrift d. 3. (ugs.) durchblicken (2): siehst du da noch durch?; „Da sieht ja keiner mehr durch“ (Spiegel 53, 1971, 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchsehen — durchsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Durchsehen — Durchsêhen, verb. irreg. S. Sehen. Dúrchsêhen. Ich sehe durch, durchgesehen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert; durch eine Öffnung, oder durch einen Durchsichtigen Körper sehen. Das Glas ist zu trübe, die Luft ist zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchsehen — V. (Mittelstufe) sich etw. von Anfang bis Ende prüfend ansehen Beispiel: Warte mal, ich muss noch die Post durchsehen. Kollokation: die Presse durchsehen durchsehen V. (Oberstufe) ugs.: etw. geistig erfassen, etw. genau verstehen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • durchsehen — dụrch·se·hen (hat) [Vt] 1 etwas durchsehen etwas nur teilweise oder kursorisch lesen, ohne auf Einzelheiten zu achten ≈ überfliegen: einen Bericht kurz durchsehen 2 etwas (auf etwas (Akk) (hin)) durchsehen etwas genau lesen, um es zu prüfen oder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchsehen — 1. durchblicken, hindurchsehen; (ugs.): durchgucken; (landsch.): durchschauen. 2. a) durchchecken, durchforsten, durchgehen, Einblick/Einsicht nehmen, einsehen, inspizieren, revidieren, sichten, studieren. b) durchblättern, durchfliegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchsehen — durchsehenintr klarsehen;überblicken.Vgl⇨durchblicken.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchsehen — durchsinn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchsehen — dụrch|se|hen ; sie hat die Akten durchgesehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sichten — durchsehen; inspizieren; beschauen; untersuchen * * * sich|ten [ zɪçtn̩], sichtete, gesichtet <tr.; hat: 1. in größerer Entfernung wahrnehmen: sie hatten viele Heißluftballons am Himmel gesichtet. Syn.: ↑ ausmachen, ↑ bemerken …   Universal-Lexikon

  • inspizieren — durchsehen; beschauen; untersuchen; sichten; überprüfen; prüfen; begutachten; testen; ermitteln; unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”